Übergabe der Unterschriften der Petition "Rettet die Bäume der Lemmchenschule" am 29.10.23
2315 Unterschriften insgesamt wurden für die Petition "Rettet die Bäume der Lemmchenschule" gesammelt. Der Arbeitskreis Umwelt Mombach, der BUND Mainz und der NABU Mainz und Umgebung hatten die Petition gemeinsam ins Leben gerufen.
Während die Petition lief, fanden mehrere Gespräche mit der Verwaltung statt und es konnten bereits einige positive Änderungen erreicht und zahlreiche Bäume gerettet werden.
Bei der Übergabe an Oberbürgermeister Haase, der von Baudezernentin Marianne Grosse und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger begleitet wurde, wies Jürgen Weidmann vom Arbeitskreis Umwelt Mombach darauf hin, dass es untragbar sei, dass Bäume für Parkplätze gefällt werden. Christian Henkes, NABU Mainz und Umgebung, betonte den Wert der Bäume für den Klimaschutz und Sabine Yacoub, Vorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, verwies auf die zunehmenden Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel.
Insgesamt war die Stimmung freundlich, es wurde deutlich, dass man schon viele Gespräche geführt hatte und dass die Stadtspitze die Notwendigkeit des Klimaschutzes erkannt hat, was auch von den Umweltorganisationen begrüßt wird. Allein, es fehlt oft die aus unserer Sicht dringend nötige Konsequenz.
Jürgen Weidmann, Vorsitzender des Arbeitskreises Umwelt Mombach, übergibt die dicke Unterschriftenliste an OB Haase.
Oberbürgermeister Haase erkennt den Wert der Bäume an, weist aber aber daraufhin, dass auch der Bau von Schulen unverzichtbar ist.
Insgesamt begleiten etwa 20 Umweltschützer*innen die Veranstaltung, 11 Uhr vormittags ist für Berufstätige leider eine sehr ungüstige Zeit.
Alle Bilder: BUND MZ/Sc
Wenn Sie sich auf einem der Bilder entdecken und die Veröffentlichung des Bildes nicht wünschen, melden Sie sich bitte bei uns: mainz(at)bund-rlp.de