Mauersegler- und Gebäudebrüterabend am 20.6.24
Nach einigen Jahren Pause konnten wir dieses Jahr endlich wieder einen Abend über Mauersegler und andere Gebäudebrüter anbieten. Ca. 20 Interessierte erschienen trotz Sommerhitze und hatten am Infotisch Gelegenheit, sich die unterschiedlichen Nistkastentypen anzusehen und bei den Informationsmaterialien zu bedienen.
Zuerst referierte Dr. Susanne Salinger aus Berlin, die auf großes Wissen über die sehr speziellen Vögel und viel persönliche Erfahrung zurückgreifen kann, "alles über Mauersegler".
Im Anschluss berichtete Nicole Merolla vom Umweltamt Mainz, zuständig u.a. für das Gebäudebrüterkataster, wie es in Mainz gelingt, bei Renovierungen und Wärmesanierungen die Nistplätze von Gebäudebrütern zu erhalten oder zu ersetzen, denn nicht nur die Vögel, sondern auch die Nistplätze sind rund ums Jahr geschützt.
Als Dank gab es zum Schluss eine kleine Aufmerksamkeit.
Bei der anschließenden Exkursion durch die Neustadt hatten wir Glück und konnten schon an der ersten Adresse zahlreiche Ein- und Abflüge an den Nistplätzen beobachten. Auch an der letzten Station waren wieder viele Mauersegler unterwegs. Dazwischen wurden noch einige Nistplätze gezeigt, die man nur mit viel Übung entdecken kann - oder mit Glück, wenn ein Vogel gerade ein- oder ausfliegt.
Dr. Susanne Salinger bei ihrem Vortrag
Nicole Merolla vom Umweltamt der Stadt Mainz stellt Möglichkeiten vor, am Haus Nistplätze zu retten bzw. Ersatz zu installieren.
Wir hatten Glück und konnten bei der Führung zahlreiche Ein- und Abflüge an den Nistplätzen unterwegs beobachten. Das gelingt leider nicht immer.
Alle Bilder, soweit nicht anders angegeben: BUND MZ/Sc
Wenn Sie sich auf einem der Bilder entdecken und die Veröffentlichung des Bildes nicht wünschen, melden Sie sich bitte bei uns: mainz(at)bund-rlp.de