Filmvorführung "Unser Boden, unser Erbe" am 3.12.24 im Cinémayence

Im Zusammenhang mit dem Weltbodentag am 5.12. konnten wir zwei Tage vorher den Dokumentarfilm "Unser Boden - unser Erbe" zeigen, den das Cinémayence für uns ins Programm genommen hatte.

Der Film, der sich "Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft" nennt, zeigt die Bedeutung und die Schutzwürdigkeit gesunden Bodens, aber auch die Probleme, mit denen ökologische Landwirtschaft sich konfrontiert sieht. Konsequenter Bodenschutz ist zwar in der Theorie, aber noch lange nicht in der Praxis der Politik oder dem Bewusstsein der Gesellschaft angekommen.

Die Diskussion im Anschluss an den Film führten Natascha Steinbacher, Leiterin des Projekts "Boden schätze(n) - Flächen schützen" des BUND Landesverbands und Jutta Schreiner vom Landesverband mit dem Publikum, wo auch eine Vertreterin der Solawi saß, die weitere Dachinformationen einbringen konnte.

Am Infotisch im Foyer konnten sich die Gäste mit zusätzlichen Informationen versorgen.

 

 (privat)

Natascha Steinbacher, Jutta Schreiner

 (Jutta Schreiner)
 (Jutta Schreiner)

Wenn Sie sich auf einem der Bilder entdecken und die Veröffentlichung des Bildes nicht wünschen, melden Sie sich bitte bei uns: mainz(at)bund-rlp.de