Filmvorführung "Im Land der Wölfe" am 28.10.24 im Cinémayence
In der wunderbaren Filmreihe "Natur/Im/Film/Tage" im Cinémayence wurde an drei Tagen der wirklich sehr interessante und informative Film "Im Land der Wölfe" gezeigt. Am 28.10. haben wir zusätzlich ein Filmgespräch zum Thema angeboten.
Mit dabei: Cornelia Rebmann vom Mainzer BUND als Moderation, Gisa Wickenhäuser, BUND Mainz und Netzwerk Wikiwolves, sowie Holger Hellwig, Diplom-Biologe, Landwirt und Eigentümer der Schafherde auf dem Layenhof.
Nach und nach beteiligte sich auch das Publikum, es wurden Befürchtungen laut und es wurde von negativen Erfahrungen berichtet. Gisa Wickenhäuser erklärte, dass in den meisten Fällen, in denen Wölfe Schafe gerissen hatten, der Herdenschutz noch nicht optimal war, die Zäune nicht ausreichend gesichert waren. Gerissene Schafe werden den Eigentümer*innen erstattet, ausreichender Herdenschutz erfordert allerdings einigen Aufwand. Hier berät Wikiwolves sehr gern und hilft auch praktisch bei der Installation.
Im Film wurden auch Wölfe gezeigt, die durch einen kleinen Ort laufen - hier konnte der Irrtum aufgeklärt werden, dass dies angriffslustige und gefährliche Tiere seien, die erschossen werden müssten, weil sie die natürliche Scheu verloren hätten - es handelt sich eher um Jungtiere, die sich neugierig in den Ort verirrt haben und auch keine Angst zeigen, da Menschen weder als Gefahr noch als Beutetier angesehen werden.
Zum Schluss gab's ein kleines Dankeschön für die Diskutierenden, und am Infotisch draußen konnten sich alle dann noch weitere Informationen mitnehmen.
Wir danken dem Cinémayence ein weiteres Mal für die gute Zusammenarbeit!
Nach dem Film stellt Reinhard W. Wolf (2. von rechts) vom Cinémayence die Diskutierenden vor: Gisa Wickenhäuser, Cornelia Rebmann und Holger Hellwig (v.l.n.r.).
Gisa Wickenhäuser und Holger Hellwig im Dialog.
Vor dem Kinosaal war ein Infotisch vor allem mit Informationen zum Wolfsschutz aufgebaut.
Alle Bilder: BUND MZ/Sc
Wenn Sie sich auf einem der Bilder entdecken und die Veröffentlichung des Bildes nicht wünschen, melden Sie sich bitte bei uns: mainz(at)bund-rlp.de