Exkursion zum Boden des Jahres: Waldboden am 29.6.24

Am 29.6. fanden sich ca. 20 Interessierte am Treffpunkt am Grünen Haus im Lennebergwald zur Führung zum Boden des Jahres, dem Waldboden ein.

Zur Einführung gab Bodenkundler Kevin Handke einen geschichtlichen Abriss der Entstehung des Mainzer Beckens und erläuterte anhand einiger Karten die Bodenverhältnisse im Lennebergwald.

Die erste Station der etwa zweistündigen Exkursion war das große begehbare Bodenprofil. In der Grube kann man sehr gut die verschiedenen Bodenschichten und den Aufbau des Waldbodens erkennen und verstehen lernen.

Kevin Handke zeigte und erklärte die einzelnen Bodenschichten, erzählte, was es Besonderes in (Wald-)Böden zu entdecken gibt und wie man z. B. Ton, Schluff und Sand mit den Händen erfühlen und unterscheiden kann.

Dann ging es los, quer durch den Wald. Unterwegs gab es weitere Informationen zum Boden, zur Geologie, zur Vegetation und zu den Baumarten sowie den Auswirkungen, die der Klimawandel auf die Bäume hat. Schließlich kamen wir zu einer Versuchsfläche des Geographischen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität (JGU). Der Student Joschua Keller demonstrierte, wie mit dem Pürckhauer Bodenproben genommen werden, die man dann analysieren kann, indem man z.B. den pH-Wert bestimmt. Anhand der Bodengegebenheiten lassen sich auch Erklärungen finden, warum an der einen Stelle Eichen prächtig gedeihen, während sie nur ein paar Meter weiter verkümmern und eingehen.

Die ganz Unternehmungslustigen bestiegen dann noch den Aussichtsturm, versuchten, einzelne Gebäude in Mainz zu bestimmen und genossen den so weit oben teilweise spürbaren Wind an einem heißen Sommertag.

Bodenkundler Kevin Handke erläutert anhand einiger Karten die Bodenverhältnisse im Lennebergwald und wie sie sich entwickelt haben.

Die unterschiedlichen Schichten des Bodens unterscheiden sich u.a. dadurch, wie gut sie sich formen lassen. Dies hier ist Ton!

Am Inhalt des Pürckhauers kann man gut die unterschiedlichen Bodenschichten erkennen.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

Alle Bilder: BUND MZ/Sc

Wenn Sie sich auf einem der Bilder entdecken und die Veröffentlichung des Bildes nicht wünschen, melden Sie sich bitte bei uns: mainz(at)bund-rlp.de