Kundgebung des Baumbündnisses Mainz am 9.7.24

Am 9.7.24 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Mainzer Stadtrates statt. Dies nahm das neu gegründete Baumbündnis Mainz zum Anlass, eine Kundgebung abzuhalten und dort noch einmal seine Forderungen, die bereits über die Presse veröffentlicht waren, vorzustellen und zu vertreten.

Ca. 90 Menschen waren gekommen, dazu gesellten sich zahlreiche Mitglieder des Stadtrates, die interessiert zuhörten, unter ihnen auch Oberbürgermeister Nino Haase.

Auch die Bäume demonstrierten mit und zeigten Schilder mit Sätzen wie "Jedes Blatt zählt", "Was ist schöner - wir oder Beton???"

Die Forderungen des Baumbündnisses sind:

  • Für alle laufenden und zukünftigen Bauplanungen der Stadt Mainz, der Eigenbetriebe und der stadtnahen Gesellschaften soll der Erhalt des Baumbestandes oberste Priorität haben und verbindlich vorgegeben werden.
  • Bei Planung, Ausschreibung und Vergabe ist die Einhaltung dieser Vorgabe zu prüfen und im Stadtrat und den zuständigen Ausschüssen / Ortsbeiräten zu berichten.
  • Unvermeidliche Baumfällungen bei Projekten der Stadt, Eigenbetrieben, stadtnahen Gesellschaften sind frühzeitig und umfassend zu kommunizieren. Diese sind als ständiger und eigener Tagesordnungspunkt sowohl dem Ausschuss für Umwelt, Grün und Energie (AUGE) als auch dem Beirat für Naturschutz vorzulegen und zu begründen.

Ziel der Forderungen ist, ausreichend Zeit für mögliche Umplanungen zu gewährleisten und eine vollständige und fortlaufende Übersicht der Maßnahmen zu erhalten.

 

Uli Walter, der Sprecher des Baumbündnisses Mainz, hält den ersten Redebeitrag auf der Kundgebung.

"Tatorte": Baumaßnahmen und die Bäume, die hier von Fällung bedroht sind.

Auf dem Weg zur konstituierenden Stadtratssitzung bleiben viele Mitglieder des Stadtrates stehen und hören den Forderungen des Baumbündnisses zu, auch OB Nino Haase.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

Alle Bilder: BUND MZ/Sc

Wenn Sie sich auf einem der Bilder entdecken und die Veröffentlichung des Bildes nicht wünschen, melden Sie sich bitte bei uns: mainz(at)bund-rlp.de