2.315 für die Rettung der Bäume an der Lemmchenschule
Übergabe der Petition an OB Haase
Bis zu 142 meist mehr als 50 Jahre alte Bäume sollen nach ursprünglichen Plänen dem Neubau von Schulgebäuden im Bereich der Mombacher Lemmchenschule weichen. 38 davon wurden im Februar 2023 überraschend gerodet.
Die gemeinsame Petition des Arbeitskreis Umwelt Mombach, des NABU Mainz und Umgebung und der BUND Kreisgruppe Mainz zur Rettung der verbliebenen Bäume wird am 29.10.24 um 11.00 Uhr an Oberbürgermeister Haase, Baudezernentin Grosse und Umweltdezernentin Steinkrüger übergeben.
Die Petition wird von 2.315 Unterzeicher:innen unterstützt. 1.542 davon kommen aus Mainz, viele weitere aus der Umgebung insbesondere aus Budenheim. Die Lemmchenschule ist einer der Standorte der Lenneberg-Grund-und RealschulePlus, die von Budenheim und Mainz gemeinsam betrieben wird.
„2.315 Unterschriften sind ein starkes Zeichen dafür, dass die Bäume in unserer Stadt einen hohen Stellenwert für die Bürger:innen und Bürger haben. Sie sind Schattenspender, Luftreiniger und Sauerstoffproduzenten“, sagt Christian Henkes vom NABU Mainz. „Im Angesicht des sich beschleunigenden Klimawandels und des Rückgangs der Artenvielfalt erwarten wir, dass auch die Lokalpolitiker:innen diesen Wert erkennen und entsprechend handeln“, unterstreicht Maren Goschke Sprecherin der BUND Kreisgruppe Mainz.
„Wir erkennen deutliche Anzeichen des Umdenkens und freuen uns über die Zusicherung, dass ein Teil der ursprünglich noch zur Fällung vorgesehenen 105 Bäume weiterleben darf. Möglich macht das eine geänderte Führung der Baustraßen und die verlängerte Nutzung der hochmodernen Interimsgebäude“, ergänzt Jürgen Weidmann vom Arbeitskreis.
„Große Sorgen machen wir uns im Moment darum, dass immer noch gut 20 Bäume für Parkplätze geopfert werden sollen.“, erklärt Weidmann weiter. „Aus unserer Sicht fehlt zudem ein Konzept für die Verkehrsanbindung, die den Anwohner:innen und der Natur gerecht wird. In diesem Zusammenhang kritisieren wir, dass einzelne Akteurinnen und Akteure aus der Kommunalpolitik eine Erschließungsstraße durch die Randbereiche des europaweit einzigartigen Naturschutzgebietes Mainzer Sand vorgeschlagen haben. Solche Ideen lehnen wir strikt ab“.
„Leider sind die Stadtbäume an sehr vielen Stellen im Mainz von Baumaßnahmen bedroht, nicht nur an der Lemmchenschule. Deshalb fordern wir von der Stadt Mainz ein generelles Umdenken. Das ist auch der Grund, warum unsere drei Organisationen zusammen mit anderen Gruppen das Baumbündnis Mainz gegründet haben“ sagt Derian Boer, Schatzmeister der BUND Kreisgruppe.
Zur Bekräftigung ihrer Forderungen laden Arbeitskreis Umwelt Mombach, des NABU Mainz und Umgebung und der BUND Kreisgruppe Mainz die Unterstützer:innen der Petition zu einer Kundgebung ein. Die Kundgebung findet am 29.10.24 ab 11.00 im Anschluss an die Übergabe der Unterschriften vor dem Stadthaus Große Bleiche in die Löwenhofstraße statt.
Weitere Informationen: info(at)akumwelt.de, https://akumwelt.de/